Unser neues Kochbuch
Die Tiroler Bäuerinnenorganisation, Bezirk Kufstein freut sich über ihr neues Buch.
Kultur Brauchtum und Ernährung stehen eng beieinander. Es ist uns ein Herzensanliegen, durch dieses Buch ein Stück Bewusstsein für die „Kostbarkeit Lebensmittel – Mittel zum Leben“ zu schaffen. Dieses Werk soll Menschen das ganze Jahr hindurch begleiten und damit Saisonalität in der Küche verständlich machen. Im Vordergrund steht die Verwendung heimischer Lebensmittel. Vielleicht bestärkt dieses Buch auch mit der Familien, Freunden, Bekannten oder zum Beispiel in einer Dorfgemeinschaft Feste zu feiern und Brauchtum zu pflegen.
Der Reinerlös dieses Buches wird zum einen Teil für den Sozialfonds „Bäuerinnen helfen Bäuerinnen“ und zum anderen Teil für die Arbeit in der Tiroler Bäuerinnenorganisation im Bezirk Kufstein verwendet. Preis: € 15,00 je Stück Erhältlich in der Bezirkslandwirtschaftskammer Wörgl, bei der Bezirks-, sowie bei den Gebiets– und Ortsbäuerinnen.
|
Vorstandsmitglieder der Tiroler Bäuerinnenorganisation des Bezirkes Kufstein befassen sich ja bekanntlich schon seit geraumer Zeit mit den Themen Kultur, Brauchtum und Ernährung. Mit der Veröffentlichung des neuen Buches erfüllten sich nun die Bäuerinnen ein großes Herzensanliegen, nämlich zum einen das Bewusstsein für kostbare Lebensmittel zu schärfen, zum anderen soll ein Teil des Reinerlöses aus dem Buchverkauf in den Sozialfonds „Bäuerinnen helfen Bäuerinnen“ fließen.
Bericht vom Rofankurier, am 31.07.2014 |
WALCHSEE (klausm) Am Mittwoch den 30. Juli luden Bezirksbäuerin Margreth Osl für die TBO (Tiroler Bäuerinnenorganisation Bezirk Kufstein) und Wirtschaftsberaterin Theresa Richter für die BLK (Bezirkslandwirtschaftskammer) zur Sommersitzung in die Seehof-Tenne nach Walchsee. Dazu geladen waren neben diversen Ehrengästen, Ortsbäuerinnen, deren Stellvertreterinnen sowie Mitarbeiterinnen. Der Aufhänger dieser Sommersitzung war offensichtlich das soeben erschienene Buch „Brauchtum und Kostbarkeiten“. Darin zu finden sind nicht nur erprobte Rezepte aus der heimischen ländlichen Küche, ebenso wird das heimische Brauchtum behandelt, beschrieben. |
„Brauchtum und Kostbarkeiten“ Mit bunten Rezepten durch das Jahr. |
Bezirk Kufstein |